Brustaugmentation mit Crisalix

Jan 13, 2021

0
Crisalix kann bei einer kleinen Oberweite Abhilfe schaffen und sie vergrößern

Brustaugmentation mit Crisalix

Das Thema der Brustvergrößerung verbindet man zunächst eher mit weiblichen Stars, welche sich beim Streben nach einem perfekten Körper auch gerne künstlich nachhelfen lassen. Doch es gibt auch viele Frauen, welche nicht im Rampenlicht stehen, welche aus verschiedensten Gründen unzufrieden sind mit der Form oder Größe ihrer Brüste sind. Das ist schnell als übertriebener Schönheitswahn abgetan. In manchen Fällen führt diese Unzufriedenheit jedoch zu andauernden Selbstzweifeln, Depressionen und Beziehungsproblemen.

Wie wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?

Die künstliche Vergrößerung der Brust wird medizinisch korrekter auch als Brustaugmentation oder Mammaaugmentation bezeichnet. Es ist der am häufigsten durchgeführte Eingriff durch Schönheitschirurgen weltweit. Hierbei werden in der Regel während eines relativ kurzen chirurgischen Eingriffs Silikonkissen in die Brüste eingesetzt.

Silikon wird deshalb verwendet, da es vom Körper gut vertragen wird und die Beschaffenheit und Form einer weiblichen Brust am besten nachahmt. Selten werden auch Kissen mit Kochsalzlösung verwendet, welche für den Körper etwas weniger gefährlich sind, falls sie sich öffnen sollten. Sie sind meist jedoch optisch weniger schön.

Es gibt zahlreiche Frauen, welche mit dem Gedanken spielen, sich ihre Brüste eventuell vergrößern zu lassen. Es spricht nichts dagegen, sich zunächst einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem geeigneten Arzt oder Ärztin geben zu lassen. Diese können seriös über den Ablauf und eventuelle Risiken aufklären, was die weitere Entscheidung erleichtern kann.

Brustvergrößerung mit Hilfe der Crisalix-Software

Bei Crisalix handelt es sich um ein IT-Unternehmen, welches professionelle Chirurgiesoftware herstellt, mit welcher Vorher-Nachher-Bilder von der Brust der Patientin erstellt werden können.

So wird das Ergebnis der OP am eigenen Körper besser vorstellbar und die Entscheidung kann erleichtert werden. Die Erstellung der Bilder ist wenig kompliziert, da aus drei einfachen 2D-Aufnahmen ein 3D-Bild erstellt werden kann, welches am PC gedreht werden kann. So kann das mögliche Ergebnis aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden.

Das Ziel einer jeden Brustvergrößerung soll sein, dass die eigenen Brüste und der eigene Körper danach als schöner und ästhetischer empfunden werden. Aus diesem Grund wird bei einem guten Schönheitschirurgen viel Wert darauf gelegt, dass möglichst viele Wünsche der Patientin berücksichtigt werden können.

Mit der Software von Crisalix ist dies besonders einfach. Es wird zunächst durch in der Praxis aufgenommene Fotos ein 3D-Bild des Oberkörpers erstellt. Anhand der mit dem Arzt besprochenen Vorstellungen von der Größe der Silikonkissen und anderen Aspekten kann mit Hilfe der Software ein 3D-Bild des möglichen Ergebnisses erstellt werden. So erhält die Interessentin eine erste Vorstellung davon, wie die Brüste nach der OP aussehen könnten.

Falls das Ergebnis nicht den Vorstellungen entspricht so kann dies sofort gesehen werden und es können Korrekturen vorgenommen werden.

Was sind die Vorteile von Crisalix?

Der Vorteil bei der Verwendung der Crisalix-Software ist, dass das mögliche Ergebnis der Brust-OP sehr gut optisch dargestellt wird. Dadurch, dass es ein dreidimensionales Schaubild ist, kann das mögliche Resultat von allen Seiten betrachtet werden.
So kann schon vorher gesehen werden, ob die geplante Vergrößerung den Vorstellungen entspricht oder eventuell kleinere oder größere Kissen verwendet werden sollen. Auch die Position der Implantate kann mit Hilfe der Software angepasst werden.

Die Bilder können auch auf dem Smartphone gespeichert werden und mit nach Hause genommen werden. So kann dann in Ruhe über die Entscheidung nachgedacht werden. So wird eventuellen Fehlentscheidungen vorgebeugt. Denn die Zufriedenheit und das Wohlbefinden nach der OP soll sich ja steigern und nicht durch Frustration über falsch gewählte Implantate beeinträchtigt werden.

Zusätzlich bietet Crisalix die Möglichkeit mit Hilfe einer 3D-Brille die erstellten Bilder am eigenen Körper auszuprobieren. So kann das mögliche Ergebnis auch aus der Ich-Perspektive angesehen werden und eventuell den eigenen Wünschen entsprechend angepasst werden.

Aufsuchen eines Crisalix-Chirurgen

Wer Interesse daran hat die Crisalix-Software für die eigene Brustvergrößerung zu verwenden, kann dies auf der Homepage des Unternehmens tun. Hierbei kann ein Bild aus drei hochgeladenen, passenden Bildern erstellt werden. Es kann auch einer der verschiedenen Crisalix-Ärzte kontaktiert und aufgesucht werden. Diese werden dann mit der Kundin mit Hilfe eines Ipad-Sensors Bilder vom Körper aufnehmen und aus diesen die 3D-Präsentation erstellen.

Ärzte, die sich auf Crisalix spezialisiert haben, gibt es in verschiedenen Städten, wie Frau Dr. Giessler, Fachärztin für Plastische Chirurgie in München. Bei ihnen können Termine für das Erstellen der 3D-Simulationen vereinbart werden. Auch die anschließende Brust-OP wird in derselben Praxis von erfahrenen Ärzten durchgeführt.