Brustvergrößerung als perfekte Ergänzung zur Bruststraffung

Aug 14, 2018

0

Brustvergrößerung als perfekte Ergänzung zur Bruststraffung

Es ist weniger bekannt, dass in den meisten Fällen eine Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung kombiniert wird.

Entscheidungsfindung

Diese Tatsache lässt sich nicht verallgemeinern. Individuell wird der Experte mit seiner Patientin folgenden Kriterien prüfen. Dabei ist zu klären, wie hoch der Brustansatz sein soll und wie groß die Brust werden soll. Ist eine größere Brust nach der Straffung gewünscht, kommt nur die Kombination mit einem Implantat in Betracht.

Ist der Brustansatz oben gewünscht und das vorhandene Brustvolumen der Patientin ausreichend ist, genügt die Straffung ohne Implantat. Diese Brüste, welche das Dekolleté in ihrer Fülle hervorheben, sind besonders attraktiv.

Bereits, wenn die Brust in der Mitte beginnt, ist neben der Bruststraffung das Implantat anzuraten. Auch wenn die Brust sehr tief sitzt, um einen kosmetisch verbesserten Effekt zu erzielen, ist nicht auf das Implantat zu verzichten.

Wie läuft eine Brustvergrößerung mit Bruststraffung ab?

Bei der Augmentationsmastopexie, also der Bruststraffung mit Implantaten, wird zu Beginn überschüssige Haut entfernt. Gleiches geschieht mit dem erschlafften Gewebe der Brustdrüsen. Also handelt es sich um einen operativen Eingriff.

Durchgeführt wird dieser unter Vollnarkose. Je nachdem, welche Operationstechnik zur Anwendung kommt, dauert der Eingriff zwischen 1,5 und 4 Stunden. Der stationäre Aufenthalt gestaltet sich individuell. Es kann von 1 – 2 Tagen ausgegangen werden.

Nach der Operation

Um die Ergebnisse bzw. Erfolge der Operation nicht zu gefährden oder negativ zu beeinflussen, müssen die Patientinnen einige Hinweise beachten:

  • 4 – 6 Wochen nach der OP ist ein spezieller Stütz-BH zu tragen
  • 6 Wochen lang nach der OP sollte nach Möglichkeit auf dem Rücken geschlafen werden
  • 2 Wochen nach der OP hat das Heben von mehr als 5 kg zu unterbleiben
  • 6 Wochen nach der OP kann langsam wieder mit dem Sport begonnen werden

Kosten einer Bruststraffung mit Implantaten

Jede Klinik hat unterschiedliche Preise. Es kann von einem Mittelwert von rund 4.000 Euro ausgegangen werden. Teilweise sind die Preise wesentlich günstiger. Dort ist aber im Vorfeld die Seriosität zu prüfen. Diverse Kliniken gestatten auch Ratenzahlungen. In Ausnahmefällen kann, zumindest ein Teil der Kosten als Zuschuss, bei der zuständigen gesetzlichen Krankenkasse beantragt werden.

Es gibt viele Frauen, die mit der Größe und dem Aussehen ihrer Brust nicht zufrieden sind. In den meisten Fällen kann dagegen etwas unternommen werden. In erster Linie sollte mit einem Arzt die Option der Bruststraffung mit Implantat geprüft werden. Das Aussehen kann zu starken psychischen Belastungen der Betroffenen führen. Daher ist im Vorfeld zu prüfen, ob dies ein Grund ist, weshalb die gesetzliche Krankenkasse, auf Antrag, die Operation bezuschusst. Zu beachten hierbei ist, dass der Antrag zuvor zu stellen ist und die Entscheidung abzuwarten ist, ehe die Operation durchgeführt wird.